WSWIN-Analyse - private Wetterstation Private Wetterstation Stapelmoor          30.04.2025 23:30
Wetterstationsdaten
WsWinVersion
V2.99.8.7
Wetterstationstyp
VantagePro2
Wetterstationkennung
40
Datenintervall
30 min.
Regenmesserauflösung
0.200 l/m²

klassische Sensoren
vorhanden Name (lang) Name (kurz) vorhanden seit* HTML** Korrekturwert***
ID 1 Ja Temperatur Innen Temp. I. 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 2 Ja Temperatur Außen ( +200 cm ) Temp. Außen 01.01.1980 Ja F=1,000 O=0,000
ID 17 Ja Luftfeuchte Innen Feuchte I. 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 18 Ja Luftfeuchte Außen Feuchte A. 01.01.1980 Ja F=1,000 O=0,000
ID 43 Ja Taupunkt Taupunkt 01.01.1980 Ja F=1,000 O=0,000
ID 33 Ja Luftdruck Luftdruck 01.01.1980 Ja F=1,000 O=0,000
ID 34 Ja Niederschlag Niederschlag 01.01.1980 Ja F=1,000 O=0,000
ID 35 Ja Windgeschwindigkeit Wind 01.01.1980 Ja F=1,000 O=0,000
ID 45 Ja Windböen Windböen 01.01.1980 Ja F=1,000 O=0,000
ID 36 Ja Windrichtung Richtung 01.01.1980 Ja F=1,000 O=0,000
ID 44 Ja Windchill Windchill 01.01.1980 Ja F=1,000 O=0,000
ID 41 Nein UV-Index UV 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 42 Ja Solarstrahlung Solar 01.01.1980 Ja F=1,000 O=0,000
ID 37 Ja Sonnenschein-Zeit Sonnenschein 01.01.1980 Ja F=1,000 O=0,000
ID 38 Nein Solarstrahlung Wh Solar Wh 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 39 Nein Zeit Zeit 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 40 Ja Evapotranspiration ET 01.01.1980 Ja F=1,000 O=0,000
ID 46 Ja ISS Empfang Empfang 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
Zusatzensoren I
ID 3 Ja Bodentemperatur (+5 cm) Temp. 5 cm 27.09.2017 Ja F=1,000 O=0,000
ID 4 Ja Temperatur 3 Temp. 3 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 5 Ja Temperatur 4 Temp. 4 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 6 Ja Temperatur Außen min. Temp. A. min 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 7 Ja Temperatur Außen max. Temp. A. max 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 8 Ja Temperatur 7 Temp. 7 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 9 Ja Temperatur Blatt-Sens. 1 Bl.Temp 1 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 10 Ja Temperatur Blatt-Sens. 2 Bl.Temp 2 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 11 Nein Temperatur Blatt-Sens. 3 Bl.Temp 3 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 12 Nein Temperatur Blatt-Sens. 4 Bl.Temp 4 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 13 Ja Bodentemperatur 1 BodenTemp 1 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 14 Ja Bodentemperatur 2 BodenTemp 2 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 15 Ja Bodentemperatur 3 BodenTemp 3 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 16 Ja Bodentemperatur 4 BodenTemp 4 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
Zusatzensoren II
ID 19 Ja Luftfeuchte 2 Feuchte 2 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 20 Ja Luftfeuchte 3 Feuchte 3 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 21 Ja Luftfeuchte 4 Feuchte 4 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 22 Ja Luftfeuchte 5 Feuchte 5 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 23 Ja Luftfeuchte 6 Feuchte 6 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 24 Ja Luftfeuchte 7 Feuchte 7 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 25 Ja Blatt Feuchte 1 BlattFeu 1 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 26 Ja Blatt Feuchte 2 BlattFeu 2 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 27 Nein Blatt Feuchte 3 BlattFeu 3 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 28 Nein Blatt Feuchte 4 BlattFeu 4 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 29 Ja Boden Feuchte 1 Bod.Feucht 1 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 30 Ja Boden Feuchte 2 Bod.Feucht 2 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 31 Ja Boden Feuchte 3 Bod.Feucht 3 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
ID 32 Ja Boden Feuchte 4 Bod.Feucht 4 01.01.1980 Nein F=1,000 O=0,000
*vorhanden seit ->Sensoreinstellungen
**HTML ->Internet >Einstellungen #Sensoren
***Korrekturwert F= Faktor O= Offset

verwendete Temperatursensoren für berechnete Werte / Spezialsensoren
Taupunktsensor: ID 2
Windchillsensor: ID 2
Frostsensor: ID 2
Bodensensor Temp. -5 cm: ID 0
Bodensensor Temp. +5 cm: ID 0
Bodentemperatur Soil*: ID 2
Wenn ID 0 =>nicht vorhanden | *tatsächliche Verwendung siehe Zusatzsensoren I
Einstellungen: siehe >Wetterstation >Spezialsensoren >#1
Einstellungen für Berechnungen
Langzeitdaten erfassen: Ja siehe >Wetter >Statistikdaten #Langzeitwerte
Jahresdatei verwenden: Ja siehe >Ansicht #Optionen, ganz unten
ET berechnen: Nein siehe >Wetter >Statistikdaten #Einstellungen
Windrun berechnen: Nein siehe >Wetter >Statistikdaten #Einstellungen
gewählte Ansicht: Tag siehe >Ansicht >Tag #Normalanzeige #24h Anzeige
Schneehöhe: "Schneehöhe unbekannt" siehe >Wetter >Wetterlage #Meßwerte 1
Wettervorhersage: Ja siehe >Wetter >Wettervorhersage >Haken bei: Prognose "zeige Wettervorhersage".
Statistikdaten zur STDV-Berechnung: Ja siehe >Wetter >Statikdaten >Einstellungen | hier Statistikdaten hinterlegen (Langzeitmittelwerte für Monate und Jahr).
Windchill-Berechnung: alte Formel siehe >Wetterstation >Spezialsensoren #1 | hier Sensor Windchill - Haken bei: verwende neue Windchillberechnung.
Einstellungen Ansicht für current.html & wswin- custom-x.html
Def. Grafiken gewählt: Nein siehe >Internet >Einstellungen #current.html
Thermische Belastung: Nein siehe >Internet >Einstellungen #current.html
Schneefallgrenze: Nein siehe >Internet >Einstellungen #current.html
Wolkenuntergrenze: Nein siehe >Internet >Einstellungen #current.html
Seegang anzeigen: Ja siehe >Internet >Einstellungen #current.html
Monddaten anzeigen: Ja siehe >Internet >Einstellungen #current.html
Sonnendaten anzeigen: Ja siehe >Internet >Einstellungen #current.html
letzten Frost anzeigen*: Ja siehe >Internet >Einstellungen #current.html
Statistikdaten anzeigen: Ja siehe >Internet >Einstellungen #current.html
letzten Frost anzeigen (wie oben*): wenn Ja - aber kein Wert bei der Anzeige siehe >Wetter >Statistik Daten #Einstellungen unten
Script Matthias Krücke www.woldegk-wetter.de